20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Journalist Johannes Nichelmann erhält den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2020

Am Montag, dem 14.09.2020 wird der Journalist Johannes Nichelmann in Frankfurt am Main mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2020 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert. Johannes Nichelmann erhält den Preis für seine Reportage „Obdach Stadtbibliothek“, die in der Sendung Mikrokosmos des Deutschlandfunks erstmals am 01. Juni 2018 gesendet wurde. Die Verleihung findet im Rahmen der Beiratssitzung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt statt. Coronabedingt ist die Veranstaltung in diesem Jahr nicht öffentlich.

© Niklas Vogt
Johannes Nichelmann, Preisträger des Publizistenpreises der deutschen Bibliotheken 2020.

In ihrer Entscheidung hob die Jury hervor, dass sich Johannes Nichelmanns Arbeit insbesondere dadurch auszeichnet, dass er Fragen stellt, die für Bibliotheken relevant sind, sich aber nicht allein auf Bibliotheken beziehen: Welche Bedeutung haben öffentliche Räume für eine Stadtgesellschaft und wie müssen diese gestaltet sein, damit sie für die Besucher*innen auch soziale Orte sein können? Durch die Mischung aus O-Tönen der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen, einem Interviewgespräch sowie seiner eigenen Eindrücke vermittelt Nichelmann unterschiedliche Perspektiven auf die Arbeit und Herausforderungen von Bibliotheken und bietet ein einfühlsames Abbild der Stadtgesellschaft, in der Bibliotheken viel mehr als Orte für Bücher sind.

Der Beitrag „Obdach Stadtbibliothek“ ist nachzuhören auf der Webseite des Deutschlandfunks

Zum Preisträger

Johannes Nichelmann, geboren 1989 in Berlin, studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2008 arbeitet er als freier Reporter, Autor und Moderator für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zunächst für die rbb-Jugendwelle „Fritz“, später vor allem für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur sowie zahlreiche ARD-Anstalten, ZDF und ARTE. Im Ullstein-Verlag erschien im September 2019 sein Sachbuch „Nachwendekinder – Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen".

www.bibliotheksverband.de