22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Buchmesse-Talk: Fachmedienbranche zeigt sich digitaler, kreativer und mit neuen Konzepten

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Fachmedienbranche schon jetzt nachhaltig verändert. Darin waren sich alle Diskutanten des von Geschäftsführer Bernd Adam moderierten Buchmesse-Talks der Deutschen Fachpresse einig. Bei der Special Edition der traditionellen Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse, diesmal als Web-Talk am Buchmessenmittwoch, diskutierten Dr. Gunther Schunk (Vogel Communications Group), Detlef Büttner (Lehmanns Media) und Jörg Mertens (DuMont Business Information) über den Digitalisierungsschub durch Covid-19 sowie Fachmedienangebote heute und in Zukunft. Deutlich wurde, dass die Digitalisierung und die Nachfrage nach E-Content einen riesigen Schub bekommen haben. Dies löste, wie Schunk beschrieb, auch einen kreativen Schub aus und machte neue Konzepte – etwa für das digitale Eventsgeschäft – nötig.

https://www.deutsche-fachpresse.de/events-seminare/frankfurter-buchmesse/fachpresse-web-talk-2020/