INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
14. Juni 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

E-Books in SwetsWise - Ihre Bezugsquelle für E-Books

Swets freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser E-Book Beschaffungsportal nun vollständig in SwetsWise integriert ist und ab sofort allen unseren Kunden zur Verfügung steht. Damit wird die Suche und Auswahl von E-Books stark vereinfacht.

Es können sowohl Einzelttitel als auch E-Book Pakete erworben werden. Preise und Lizenzbedingungen verschiedener Anbieter können miteinander verglichen werden. Der Benutzer kann dabei selbst die Bezugsquelle für seine E-Books wählen - Verlag oder Aggregator.

SwetsWise eröffnet Ihnen ab sofort alle diese Möglichkeiten. Sie können über SwetsWise nun nicht nur Ihre gedruckten Abonnements sondern auch sämtliche elektronischen Inhalte über ein und dieselbe Plattform beschaffen und verwalten.

„Unser neues E-Book Beschaffungsportal wirkt der zunehmenden Komplexität des E-Book Marktes entgegen. Es wurde eine zentrale Plattform geschaffen, auf der unsere Kunden schnell Anbieter und Konditionen vergleichen können.“, sagte Debbie Dore, Lisse (Chief Commercial Officer von Swets), „Unsere Kunden haben immer wieder Interesse an einer solchen Lösung bekundet, und während der Testphase waren die Rückmeldungen bereits sehr positiv. Es war uns ein Anliegen, diese Plattform für unseren Kunden zu entwickeln.“

Der E-Book Katalog von SwetsWise enthält bereits 300.000 Titel von über 1.000 Verlagen, und es kommen täglich weitere dazu. Einzeltitel und Pakete können über führende Aggregatoren bezogen werden. Dazu gehören:

    ACLS Humanities E-Book (HEB)
    Ebrary
    Ingram Content Group – MyiLibrary
    Safari Books Online
    SkillSoft – Books 24x7

Eine Übersicht aller E-Book Anbieter im SwetsWise Katalog erhalten Sie unter folgendem Link: www.swets.com/ebooks

SwetsWise hat sich bereits als die umfassendste Abonnementverwaltungs- und beschaffungslösung etabliert. Tausenden Bibliotheken weltweit vertrauen bei der Kostensenkung auf SwetsWise. Durch die Integration von E-Books in SwetsWise ermöglichen wir unseren Kunden die vollständige Kontrolle über ihre Inhalte. Im Vergleich zum klassischen Buchhandel und anderen Agenturen bieten wir die modernste und attraktivste Lösung für die integrierte Beschaffung und Verwaltung von E-Books.