26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

„Bibliothek des Jahres 2021“ sowie „Bibliothek des Jahres
in kleinen Kommunen und Regionen 2021“ gesucht

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung schreiben die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2021“ aus. Damit wird am 24. Oktober 2021 –dem „Tag der Bibliotheken“ –zum 22. Mal der Preis „Bibliothek des Jahres“ verliehen. Die Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland.

Mit der Auszeichnung soll ein Beitrag zum Image der Bibliotheken in der digitalen Welt geleistet werden. Sie würdigt Bibliotheken aller Sparten und ausdrücklich auch aller Größen. Prämiert wird vorbildliche und innovative Bibliotheksarbeit unter Nutzung von digitalen Angeboten und Services. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.

"Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen"
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr zusätzlich die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ für innovative Bibliotheksarbeit und regionales Engagement kleinerer Bibliotheken verliehen. Die Auszeichnung würdigt Bibliotheken aller Sparten in Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohner*innen. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert.

Vorschlagsberechtigt für beide Preise sind Bibliotheksleitungen, die Vorsitzenden der Sektionen, Landesverbände und Kommissionen des dbv sowie dieJurymitglieder. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31.03.2021.

Eine Übersicht über die bisherigen Preisträger-Bibliotheken finden Sie hier.