28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Digitaler Prospektständer von der ekz

Gestalten Sie Ihre eigene Präsentation - die neue Infostele mit Prospektauslage und digitalem Bilderrahmen der ekz.bibliotheksservice GmbH ist vielseitig einsetzbar: ob im Eingangsbereich, bei Veranstaltungen oder Ausstellungen. Mit dieser komfortablen Möglichkeit, können Informationen individuell und effektvoll für Besucher bereitgestellt werden.

Der digitale Prospektständer ist formschön im Design und einfach zu bedienen: Bild-Präsentationen, Filme und Sounds können direkt von einer SD- oder CF-Speicherkarte sowie von einem USB-Stick abgespielt werden. Das Gerät erkennt die Speichermedien selbstständig. Aber auch jeder PC kann - über ein USB-Kabel mit dem Monitor verbunden - die Daten dann auf den internen Speicher übertragen.

Die ekz ist das führende Serviceunternehmen für Bibliotheken in Deutschland und darüber hinaus im europäischen Umfeld aktiv. Neben zahlreichen Partnerfirmen hat sie Niederlassungen in Frankreich und Österreich. Kernprodukte des Hauses sind alle Medienarten – insbesondere Bücher in Spezialeinbänden für Bibliotheken – sowie Bibliothekseinrichtung wie Regale und Aufbewahrungsmöbel, Materialien wie Klebefolien und Etiketten, darüber hinaus Technik, beispielsweise Scanner zur Medien-Verbuchung. Hinzu kommen besondere Dienstleistungen wie ein Rezensionsdienst, der Bibliotheken bei der Auswahl von Medien unterstützt. Insgesamt sind am Stammsitz in Reutlingen mehr als 240 Mitarbeiter beschäftigt, die Services für rund 10.000 Kunden erbringen.

www.ekz.de