29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Jetzt für delina 2022 bewerben!

Innovationspreis für digitale Bildung geht in die nächste Runde

Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2022 wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung vom 1. bis 3. Februar 2022 – in den vier Kategorien „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ sowie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. September 2021.

„In unserer Bildungslaufbahn gewinnen digitale Technologien zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen individuelle, interaktive und flexible Lernprozesse an Schulen, Hochschulen und in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Mit dem Innovationspreis delina möchten wir auch 2022 wieder besonders zukunftsweisende Projekte des digitalen Lernens eine Bühne geben und würdigen“, sagt René Naumann, Projektleiter der LEARNTEC.

Gesucht werden innovative Zukunftsprojekte des digitalen Lernens

Der Innovationspreis delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM e.V. und mit Unterstützung der time4you GmbH und der p-didakt GmbH verliehen. Bewerben können sich Unternehmen und Start-ups ebenso wie Schüler, Studenten, Lehrer und Hochschulen. Die Projekte können von Mobile Learning über Virtual Classrooms bis Augmented Reality und Social Media Technologien alle Aspekte der digitalen Bildung abbilden. Alle Bewerbungsunterlagen gibt es online unter www.learntec.de/delina. Jedes eingereichte Projekt wird nach Ende der Bewerbungsphase von einer Fachjury aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft begutachtet. Die Jury nominiert anschließend die drei preiswürdigsten Projekte. Die Gewinner werden dann am Mittwoch, 02. Februar 2022 auf der LEARNTEC in der Messe Karlsruhe bekannt gegeben.

2021 wurde der delina im virtuellen Rahmen des Online-Events LEARNTEC xChange am 23. Juni 2021 prämiert. Ausgezeichnet wurden das Roadshowmobil „expedition d“ (Baden-Württemberg Stiftung, Südwestmetall und Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg), die individuelle Schreibunterstützung für Studierende „ArgueLearn“ (Universität St. Gallen und Universität Kassel), ein virtueller Team-Trainingssimulator für Deichläufer (SZENARIS GmbH und Bundesanstalt Technisches Hilfswerk) sowie eine mobile Partizipationslösung für Kommunikationsräume (MESO Digital Interiors GmbH und der Bildungsstätte Anne Frank e.V.).