24. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

StreamBerlin: Musik-, Tanz-, Theater- und Opernaufführungen
jetzt für Berliner*innen mit Bibliotheksausweis frei zugänglich!

Weite Teile des Berliner Kulturlebens – Clubs, Theater und Konzertsäle – können noch immer nicht oder nur unter strengen Auflagen ihre Türen öffnen. Doch die Kulturschaffenden sind nicht untätig geblieben. Sie haben zahlreiche Online-Angebote geschaffen, um Kunst und Kultur weiterhin einen Raum zu geben.

Mit dem Projekt StreamBerlin von AVA sind seit Juli 2021 Produktionen verschiedener Berliner Kulturinstitutionen für alle Berliner*innen mit einem Bibliotheksausweis frei zugänglich!

In Kooperation mit dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) werden DJ- und Live-Sets, Diskussionsveranstaltungen, klassische und Jazz-Konzerte, Tanztheater und Opernaufführungen sowie Kurzfilme und preisgekrönte Kinder- und Jugendfilme auf der AVA-Plattform des VÖBB (voebb.ava.watch) gestreamt. Ergänzt wird das Programm im Herbst durch Lehrinhalte des Konzerthauses Berlin für Kinder und Jugendliche sowie Tanztutorials von der Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests.

Wo auch immer die Berliner*innen sind – im Urlaub, in der Bahn, im Homeoffice oder in Quarantäne – über die Öffentlichen Bibliotheken ist die Berliner Kultur ganz nah!