20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

NEWBOOKS Solutions und BDS schließen Kooperation

Zusammen mit BDS stellt Newbooks ab sofort die größte bibliographische Datenbank für englischsprachige Publikationen im internationalen Buchhandel zur Verfügung.

Mehr als 25 Mio. vollständig angereicherte und redaktionell klassifizierte Titel umfassen Print-Titel und E-Books, Hörbücher, Film, Musik und Videospiele. Über Newbooks erhalten Buchhandlungen und Informationsdienstleister moderate Datennutzungslizenzen. Diese richten sich danach, ob die Katalogdaten als Rohdaten oder im Zusammenhang der SaaS-Lösungen „Newbooks.biz“ oder „Approval Plan System“ genutzt werden.

Katalog-Rohdaten oder Webservice
Kunden beziehen die Katalog-Metadaten typischerweise als Rohdatenfeed oder integrieren diese per Webservice in ihre eigenen Systeme, beispielsweise Webshops. Anders als bei einem anderen UK-basierten Anbieter wird keine zusätzliche Gebühr für die Nutzung der Daten im öffentlichen Bereich berechnet.

SaaS-Lösungen Approval Plan & E-Procurement
Darüber hinaus bietet Newbooks die Nutzung der Katalog-Metadaten von BDS innerhalb unserer Softwarelösungen Approval Plan und Newbooks.biz an. Diese Systeme werden im Corporate Design der jeweiligen Buchhandlung gestaltet; diese nutzen das Systeme, um Bibliotheken, Firmen und Behörden optimal zu bedienen. Falls weitere Datenlizenzen vorliegen – zum Beispiel für den Newbooks Zeitschriften-Katalog - können diese einfach aktiviert werden. Die SaaS-Lösungen sind auf den Buchhandel mit Rechnungskundengeschäft zugeschnitten und werden ständig weiterentwickelt.

Vorteile der redaktionell gepflegten Katalog-Metadaten von BDS:

  • Umfassend – Abdeckung des gesamten anglo-amerikanischen Buchmarkts inkl. Entertainment
  • Angereichert – alle Standard-Klassifikationen (Thema, BIC, Newbooks, BISAC, LCC, LCSH, DDC)
  • Flexibel – maßgeschneiderte Datenexport-Profile für spezialisierte Händler und Dienstleister (Teilbezug der Daten)
  • Aktuell – fortlaufende Aktualisierungen durch enge Zusammenarbeit mit Verlagen, angereichert mit Verkaufszahlen
  • Effizient – Katalogdaten oder SaaS-Softwarelösungen, z.B. Nutzung der Daten im EProcurement System Newbooks.biz
  • Nahtlos – Datenexport in alle gängigen Formate (z.B. ONIX, MARC21)
  • Approval Plan System – profilbasierte Bestellvorschläge für Erwerbungsbibliothekare
  • Alma/SISIS/Aleph – Schnittstellen in alle international genutzten Bibliothekssysteme

www.newbooks-solutions.com