20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Information Services veröffentlicht
die Datenbank DACH Information

Umfangreiche Datenbank mit wissenschaftlichen
deutschsprachigen Inhalten für Forschende und Studierende

EBSCO Information Services (EBSCO) stellt eine neue Datenbank mit deutschsprachigen Inhalten zur Unterstützung von Studierenden und Forschenden in aller Welt vor. DACH Information ist eine herausragende Sammlung deutschsprachiger wissenschaftlicher Fachzeitschriften, Magazine und Fachpublikationen im Volltext für alle Wissenschaftler:innen und Studierenden, die nach einer verlässlichen Quelle mit deutschsprachigen Inhalten suchen.

DACH Information ist eine umfangreiche deutschsprachige, wissenschaftliche Ressource, die mehr als 550 aktive Titel im Volltext und zusätzliche Open-Access-Inhalte enthält. Diese neue Datenbank umfasst multidisziplinäre Nachweise und Publikationen und bietet eine Vielzahl von hochwertigen, wissenschaftlichen Inhalten im Volltext zur Unterstützung des Studiums, der Recherche und Forschung in einer Vielzahl von Fachdisziplinen. Dazu gehören Kunst, Wirtschaft, Kommunikation, Bildung, Recht, Geisteswissenschaften, Geschichte, Linguistik, Management, Marketing, Mathematik, Pflege, Psychologie, Sozialwissenschaften, Sozialarbeit und STEM.

Laut Sara Earley, Senior Vice President of Product Management bei EBSCO, stellt die Datenbank DACH Information eine herausragende Lösung für Bibliotheken mit speziellen Rechercheanforderungen dar. „Institutionen haben jetzt ganz einfach die Möglichkeit, ihren Bestand an deutschsprachigen wissenschaftlichen Materialien für ihre Studierenden und Wissenschaftler:innen zu erweitern. DACH Information ermöglicht es Nutzer:innen, die auf der Suche nach bestimmten hochwertigen deutschsprachigen Inhalten sind, diese ganz einfach in einer einzigen Datenbank zu finden.“

Die Veröffentlichung der Datenbank DACH Information ist ein Beispiel für EBSCOs Engagement für den kontinuierlichen Ausbau der Unterstützung der internationalen wissenschaftlichen Recherche und Forschung. Für weitere Informationen zur Datenbank DACH Information und anderen Recherchedatenbanken wie Arab World Research Source™: Al-Masdar, Bibliography of Asian Studies™, Caribbean Search™, Central & Eastern European Academic Source™, Ethnic Diversity Source™ und The Belt and Road Initiative Reference Source™ besuchen Sie bitte die Website https://www.ebsco.com/products/diversity-equity-and-inclusion-resources