25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitalisierung und Nachhaltigkeitsziele: Tagung am 5. und 6. Mai

Mit den Wechselwirkungen zwischen der Digitalisierung und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen befasst sich die Tagung "Die Normativität nachhaltiger Digitalität" an der Universität Kassel. Sie findet am 5. und 6. Mai 2022 im Gießhaus der Universität statt. Die Keynote hält Prof. Dr. Claus Leggewie.

Zur weltweiten Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) formuliert. Insbesondere die Digitalisierung stellt neue Herausforderungen an die Erreichung der Ziele, kann aber durch ihren transformationalen Charakter auch neue Möglichkeiten eröffnen. Eventuelle Konflikte und Synergien zwischen den SDGs im Allgemeinen und insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung sind jedoch kaum erforscht.

https://idw-online.de/de/news792193