24. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitale Perspektiven

Am 7. und 8. Dezember ist es wieder so weit: Wir starten die nun schon dritte Ausgabe der #vBIB – die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen.

Wir haben uns Offenheit und Austausch auf die Fahne geschrieben. Neugierig über den Tellerrand zu blicken bereichert und erweitert den eigenen Horizont. Daher legen wir mit der #vBIB22 den Schwerpunkt auf DIGITALE PERSPEKTIVEN! Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier!

Auch 2022 wird es wieder spannende Keynotes zu den diesjährigen Oberthemen Wandel, Zukunft und Nachhaltigkeit geben. Konkret wird es bspw. um Zukunftsforschung und Arbeit 4.0 gehen – aber mehr wird noch nicht verraten.

Die andere Hälfte des Programms gehört ganz euch – der #vBIB-Community. Und wir wären nicht die #vBIB, wenn wir nicht auch dieses Mal wieder etwas Neues ausprobieren würden. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem https://www.vbib.net/callforparticipation/