25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neu für die Ohren und den Kopf: DINItus – der Podcast
der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) informiert jetzt in einem Podcast über aktuelle Trends in der digitalen Hochschullandschaft.

Die rasant fortschreitende Digitalisierung in Forschung und Lehre stellt Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen vor vielfältige Herausforderungen. Seit vielen Jahren widmet sich die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) dem digitalen Wandel der Lern- und Arbeitswelten im Bildungsbereich. In vielfältigen Formaten werden Aspekte des digitalen Lehrens und Lernens in DINI thematisiert.

Neben Veranstaltungen, Wettbewerben und der Projektarbeit gibt es nun mit dem Podcast DINItus ein neues Format, mit dem DINI über aktuelle Trends rund um das digitale Lehren und Lernen informiert. Der Podcast gibt hörbare Einblicke in die Arbeit der Expert*innen aus wissenschaftlichen Bibliotheken, Medieneinrichtungen und Rechenzentren.

In den bereits erschienenen Folgen stellen sich die DINI-Arbeitsgruppen Lernräume, E-Learning und VIKTAS vor. Weiter werden Aspekte der hybriden Lehre an Universitäten thematisiert. Die jüngste Folge des DINItus Podcasts befasst sich mit Erfolgsfaktoren für Open Educational Resources (OER).

https://dini.de/publikationen/dinitus-podcast/