28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Eröffnung der 7. Tagung der Wirtschaftswissenschaften

  • Drei Preisträger der letzten Jahre erstmals in Lindau
  • 250 Nachwuchsökonom*innen vor Ort – 80 nehmen online teil
  • Öffentliche Übertragung ausgewählter Programmpunkte
  • Tagungsprogramm mit Abstracts

In Lindau am Bodensee begann am 23.8.2022 die 7. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften. Wie wertvoll persönliche Begegnungen dieser Tage sind, bewies erst Ende Juni die 71. Lindauer Nobelpreisträgertagung (Chemie). In gleicher Erwartung treffen sich nun Nachwuchsökonom*innen und Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften bis Samstag zum fachlichen und persönlichen Austausch.

https://idw-online.de/de/news800073