25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitale Perspektiven – das Programm der #vBIB22 wird bunt

Am 7. und 8. Dezember 2022 ist es so weit: Die kostenfreie virtuelle Konferenz #vBIB geht in die dritte Runde. Unter dem Leitmotiv „Digitale Perspektiven“ liegen die Schwerpunkte auf Wandel, Zukunft, Nachhaltigkeit.

Nun stehen die Speaker für das Vortragsprogramm fest: Darin geht es unter anderem um die erfolgreiche Gestaltung von Online-Lernangeboten, die Zukunft der Bibliotheken und ihre Rolle, Digitale Nachhaltigkeit im Kulturbereich, Tracking im Wissenschaftssystem und darum, wie Digitalisierung gemeinsam global gerecht gestaltet werden kann.

Neben den Vorträgen bringt das „Corner-Programm“ viel Interaktivität in die #vBIB: Thematisch bewusst frei gehalten bietet es Raum für Kurzvorträge, Konzept-Ideen, konkrete Projekte und Prototypen, Diskussionen und vieles mehr.

Den Macher:innen, dem Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, ist der neugierige Blick über den Tellerrand wichtig, denn der bereichert und erweitert den eigenen Horizont.

Mehr zur #vBIB22: www.vbib.net und auf www.twitter.com/vbib22