29. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Bookeye® 5 V1A-C35/50 – Buchscanner-Generation 5:
Bigger, better, Image Access

Der neue Bookeye 5 V1A-C35/50 ist die professionelle Lösung für Digitalisierungsprojekte, die den Bediener, neben hoher Qualität und maximaler Produktivität, von kraftraubenden Tätigkeiten entlastet.

Der neue Bookeye 5 V1A-C35/50

Vorlagen bis DIN A1 digitalisiert der "größte Bruder" mit hoher Geschwindigkeit. Die einzigartige Buchwippen­lösung erlaubt das Scannen sowohl im 140 Grad V-Mode ohne Glasplatte als auch flach unter der Glasplatte. Die motorisch betriebene Glasplatte unterscheidet drei Modi: ohne Glasplatte, Glasplatte fixiert und automatischer Modus.

Drucksensoren in den Buchwippentellern steuern den Andruck

Im Automode läuft der Scanprozess voll­auto­matisch. Drucksensoren in den Buchwippentellern steuern den Andruck. Die Buchwippenteller sind motorisch angetrieben und bewältigen einen Hub von 35 cm oder 50 cm. Einzigartig ist das Upgrade von 35 cm auf 50 cm Hub per Softwarekey.

Alle weiteren Details, und was das jüngste Mitglied der aktuellen Image Access Bookeye-Familie noch zu bieten hat, erfahren Sie auf unserer Homepage.