22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

future!publish 2023: Das Programm ist online

Hier einige Themen auf die Sie sich freuen dürfen:

Digital Leadership in der Praxis mit Haeme Ulrich

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
mit Luise Rößner und Olaf Deconinck

Design-Thinking-Tools für Verlagsteams mit Annette Krumreihn

It’s the structure, stupid! Crossmedial publizieren mit strukturierten Inhalten mit Ehrhardt Heinold

Open Access – Chancen für Fachverlage mit Volker Schweizer und Eric Retzlaff

Digitale Umsetzungsoptionen von Content mit Okke Schlüter

Mehr als Buzzwords: Agilität, Lean Management und New Work
mit Carmen Udina, Hermann Eckel und Roland Große Holtforth

Nachhaltigkeit im Verlag – am Beispiel von Oetinger mit Christian Graef

Digitale Grundausstattung: Was braucht ein Buch 2023 und was 2040 –
von Metadaten bis Metaverse?
mit Julia Kreuz und Leonie Schobert

Wie können wir den Fachkräftemangel beheben?
mit Teilnehmer*innen der Unis Leipzig, Erlangen, München, Stuttgart, Mainz

Management-Methode OKR – mehr als ein Hype? mit Sana Tornow

Weitere Programmpunkte:

Vorstellung innovativer Verlagskonzepte
Präsentation von Start-up-Unternehmen
Networking und Buchbranchenspeeddating

Das aktuelle Programm finden Sie hier.

https://futurepublish.berlin/