29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

future!publish 2023: Das vollständiges Programm!

In wenigen Wochen empfängt Sie die digitale future!publish mit Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen aus der Buchwelt.

Hier die neuesten Programmpunkte zusammengefasst:

TikTok Onboarding Masterclass: warum die Plattform für die Buchindustrie relevant ist und wie man dort am besten durchstartet mit Hagen Wolf (Strategic Media Partnerships Manager bei TikTok)

Digitale Nomaden: Die Welt ist mein Büro mit Simea Merki (morntag)

Wie wissen wir, ob eine Innovationsidee etwas taugt? Der neue InnovationsCheck im Test mit Okke Schlüter (Hochschule der Medien) und Hermann Eckel (Heinold, Spiller & Partner)

Atmende Bücher & German Wahnsinn: Vorstellung einer interaktiven Storytelling-App mit Eduardo García (German Wahnsinn)

Neben der Keynote von Anne Friebel, die beleuchten wird, warum in einer „weiblichen Branche“ Führungspositionen noch viel zu selten von Frauen besetzt sind, freuen wir uns auf eine weitere Keynote: Die niederländisch-ukrainische Autorin Lisa Weeda spricht anlässlich des bevorstehendes Jahrestags des Kriegsbeginns in der Ukraine über das Heimatland ihrer Großmutter und ihre Arbeit als Schriftstellerin unter dem Eindruck dieses Ereignisses. Ihr Buch „Aleksandra“ – ein großer Erfolg in den Niederlanden – erscheint am 24.2.23 im Kanon Verlag auf Deutsch.

Das vollständiges Programm finden Sie hier.