26. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

OCLC gewinnt Stadtbibliothek Essen
als neuen BIBLIOTHECAnext Kunden

OCLC begrüßt eine weitere Großstadtbibliothek als Kunden

Die Stadtbibliothek Essen wird Ende des Jahres von ihrem bisherigen Bibliotheksystem zu BIBLIOTHECAnext wechseln. BIBLIOTHECAnext ist die neue Generation der marktführenden Software, die von fast 4000 meist öffentlichen Bibliotheken eingesetzt wird.

„Wir haben ein zukunftsorientiertes Bibliothekssystem gesucht, das die Kund*innen-Zentrierung im Fokus hat,“ berichtet Anja Flicker, Direktorin der Stadtbibliothek Essen. Sie ergänzt: „Wir haben viel vor und freuen uns darauf, OCLC als starken Partner zu haben.“

Essen befindet sich damit in guter Gesellschaft. Großstadtbibliotheken wie Wien, Frankfurt, Bielefeld arbeiten bereits mit BIBLIOTHECAnext. Weitere große Anwender von OCLC-Software sind z.B. auch die Stadtbibliotheken in Bremen, Leipzig, Dresden und Wuppertal.

BIBLIOTHECAnext konzentriert sich in seiner neuen Generation auf digitale Services, eine moderne Plattform und Offenheit für die Anbindung verschiedenster Partnersysteme. Dazu gehören Selbstverbuchungs-Systeme über RFID, eine Bibliotheks-App sowie E-Government-Funktionen wie E-Payment und Online-Anmeldung, sowie eine Lösung für das Ticketing und Veranstaltungsmanagement. Die Entscheidung der Stadtbibliothek Essen unterstreicht ihren Blick in die Zukunft und ihre Innovationsbereitschaft.

https://www.oclc.org/go/de/bibliothecanext.html