22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Beratung und Vertrieb aus erster Hand bei Nexbib

Mit dem 1. Oktober 2024 wächst das Nexbib-Team um Bibliothekarin Nicola Schöpke im Bereich Beratung und Vertrieb. Nicola Schöpke blickt als Diplom-Bibliothekarin auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Biblio­theken und Positionen zurück. Seit 2003 leitete sie die Stadtbücherei Plön, die sie mit einem Veranstaltungsprogramm für alle Generationen sowie der Einführung von Open Library und Selbstverbuchungstechnologien als zukunfts­weisende, beliebte Bücherei innerhalb der Kommune positionierte.

„Mit Nicola Schöpke gewinnen wir eine vielseitig erfahrene Bibliothekarin, deren agile Kompetenz unseren Kund:innen unmittelbar zugutekommen wird. Ihre lösungsorientierte und kreative Herangehensweise an Projekte hat uns sofort begeistert. Wir freuen uns, dass eine derart hoch qualifizierte neue Kollegin unser Team bereichert“, kommentiert Markus Rösch, Geschäftsführer Nexbib Deutschland.

„Mitglied eines erfrischenden und inspirierenden Teams zu sein, finde ich großartig. Es begeistert mich, nicht nur ein einzelnes Haus – wie bisher als Bibliotheksleiterin – in die Zukunft zu führen, sondern nun eine Vielzahl an Bibliotheken mit ihren unter­schied­lichen Bedarfen zu beraten. Dabei ist es wichtig, in deren Situation einzutauchen und gemeinsam überzeugende Konzepte zu entwickeln, die das Standing der Bibliothek stärken“, so Nicola Schöpke. „Nexbibs Lösungen bieten zweifellos das Potenzial, um klassische oder auch visionäre Konzepte für Bibliotheken jeder Größe umzusetzen.“

Mit Nicola an Bord geht Nexbib einen weiteren Schritt vorwärts, um Bibliotheken umfassend und kompetent zu unterstützen.

www.nexbib.com