26. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

OCLC veröffentlicht Positionspapier zu Linked Data

OCLC hat ein Positionspapier „Linked Data: Die Zukunft der Katalogisierung“ veröffentlicht. Herausgestellt wird, welche Bedeutung Linked Data für Bibliotheks­kataloge künftig haben können und welche Tools für Bibliotheken bereits verfügbar sind. Linked Data werden die Metadaten von Bibliotheken mit anderen Datenformaten und Technologien harmonisieren. Sie machen sie für Maschinen und neue Technologien nutzbar und letztlich für alle Nutzenden weltweit besser auffindbar, indizierbar und gemeinsam einsetzbar.

Das kürzlich veröffentlichte Statement beschreibt die Aktivitäten von OCLC, ausgehend von den ersten Linked Data-Forschungsprojekten über Experimente und Prototypen bis hin zur Erstellung von mehr als 150 Millionen WorldCat-Entitäten. Vorgestellt werden Webanwendung und Schnittstellen (API), die jetzt über OCLC Meridian verfügbar sind und Bibliotheken den Einstieg in die Welt der Linked Data erleichtern sollen.

https://www.oclc.org/go/de/publications/linked-data-the-future-of-library-cataloging.html