25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

HoF-Publikation: Qualitätswirksam gestalten:
Wissenschaftsbedingungsmanagement

Wissenschaft gedeiht dort, wo die Rahmenbedingungen förderlich sind. Dies gilt neben der Lehre gleichermaßen für die Forschung. Damit die Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass sie die Forschungsqualität positiv(er) beeinflussen, wurden im deutschen Wissenschaftssystem in den letzten zwei Jahrzehnten spezialisierte Strukturen und Rollenträger.innen geschaffen: das Wissenschaftsmanagement und dessen Personal. Das forschungsbezogene Wissenschaftsmanagement kann als erfolgreich bezeichnet werden, wenn es Forschung spürbar besser ermöglicht und somit zu deren Qualitätssteigerung beiträgt. Wie das geschafft und welche Stellschrauben dafür relevant sind, ist Thema der neuen HoF-Handreichung.

https://idw-online.de/de/news842503