22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Hochdotierte ERC-Grants für vier LMU-Forschende,
u.a. für Forschung zur Literatur vergangener Kulturen

Vier Forscherinnen und Forscher der LMU haben erfolgreich je einen Consolidator-Grant eingeworben. Einer davon ist Prof. Dr. Enrique Jiménez, Inhaber des Lehrstuhls für Ancient Near Eastern Literatures am Institut für Assyriologie und Hethitologie der LMU. In seiner Forschung zu Literatur vergangener Kulturen setzt der Altorientalist auch auf Künstliche Intelligenz und die Möglichkeiten der Digitalisierung. Die von ihm aufgebaute Datenbank „Electronic Babylonian Literature“ trägt entscheidend dazu bei, die bislang nur unvollständig überlieferte Weltliteratur des Alten Orients wieder lesbar zu machen.

https://idw-online.de/de/news844090