19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Das Buchbindehandwerk zu Gast in der Handwerkskammer

Podiumsdiskussion mit ZDH-Präsident Jörg Dittrich –
Ausstellung „Die schöne Hülle“ vom 4. bis 24. April 2025

Anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbands der Buchbinder (BDBI) in Neuss und Düsseldorf ist das Buchbindehandwerk zu Gast in der Handwerkskammer! Mit einem öffentlichen Teil wendet sich das Tagungsprogramm auch an interessierte Besucherinnen und Besucher:

„Im Fokus: Fachkräfte gewinnen – Betriebsnachfolge sichern“

Das zahlenmäßig kleine, aber umtriebige Gewerk sieht sich mit denselben Herausforderungen konfrontiert wie das Gesamt­hand­werk: Wie kann der Fortbestand von Betrieben gesichert werden, wie lassen sich Fachkräfte binden? Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Gründung und Übernahme ist daher ein breites Publikum am Freitag, den 4. April, herzlich eingeladen. Als Gast auf dem Podium zugesagt hat u.a. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Im Gespräch mit Praktikern und Experten wird es auch um die spezifisch weibliche Sicht auf Fragen der Betriebsführung und Nachfolge gehen. Die Moderation übernimmt Christine Merkel-Köppchen, selbst Betriebsinhaberin sowie Vorstandsmitglied des BDBI und Vizepräsidentin der HWK Rheinhessen.

„Die schöne Hülle" – 100 Bucheinbände aus internationalen Wettbewerben

2021 wurde das Buchbindehandwerk in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Was liegt da näher, als das „Kulturgut Buch“ anschaulich zu machen? Parallel zur Fachtagung geht daher eine Ausstellung von rund 100 Arbeiten aus Bucheinbandwettbewerben an den Start, die bis zum 24. April im Foyer der Handwerkskammer gezeigt wird. Die offizielle Eröffnung mit Verleihung des Hardcover Awards 2025 findet am Samstag, 5. April, um 12:30 Uhr statt. Um 14 Uhr wird eine öffentliche Führung durch die Ausstellung angeboten.

www.hwk-duesseldorf.de/buchbinder