25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Vier neue Onleihen : Duisburg, Kreis Ludwigsburg, Kreis Mettmann, Reutlingen

Gleich vier neue Onleihen sind in den letzten beiden Monaten gestartet, die Zahl der Bibliotheken, die diesen digitalen Service anbieten, ist um 17 gestiegen.

Bereits seit dem 22. August bietet die Stadtbibliothek Duisburg unter www.bibliothek-digital.de/duisburg und dem Namen „Stadtbibliothek virtuell“ digitale Medien aller Art an, die von zuhause aus online ausgeliehen werden können.

Ebenfalls in Nordrhein Westfalen startete der Kreis Mettmann seinen neuen Service: Am 12. September 2008 eröffnete die "BibNet-Onleihe". Unter www.bibliothek-digital.de/kreis-mettmann können Leserinnen und Leser der Stadtbibliotheken Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Velbert und Wülfrath nun auch digitale Medien nutzen.

Im Kreis Ludwigsburg gingen sechs Bibliotheken digital an den Start: Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte Asperg, Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Gerlingen, Kornwestheim und Ludwigsburg eröffneten am 24. September die Online Bibliothek LB (www.bibliothek-digital.de/lb).  

Seit kurzem hat eine weitere Bibliothek in Baden-Württemberg auch digitale Medien im Angebot: Am 1. Oktober ging die Stadtbibliothek Reutlingen mit der „eAusleihe“ online. Unter www.bibliothek-digital.de/reutlingen ist der neue Service zu sehen.

Mehr zur Onleihe in Duisburg: http://www.divibib.com/198.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Mettmann: http://www.divibib.com/200.0.html

Mehr zur Onleihe im Kreis Ludwigsburg: http://www.divibib.com/203.0.html

Mehr zur Onleihe in Reutlingen: http://www.divibib.com/204.0.html