Berufsverband Information
Bibliothek e.V. (BIB)
Geschäftsstelle / Innovationspreis
Postfach 13 24
D-72703 Reutlingen
Mail: kasq@bib-info.de
Web: www.bib-info.de


Jetzt bewerben:
b.i.t.online Innovationspreis 2026
Der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und die Zeitschrift b.i.t.online vergeben auch 2026 den b.i.t.online-Innovationspreis.
Neu ist in diesem Jahr die Vergabe in zwei Kategorien:
- eine Studienarbeit (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit)
- ein Ausbildungsprojekt von FaMIs
Die beiden ausgezeichneten Beiträge werden auf der BiblioCon 2026 in Berlin vorgestellt und jeweils mit 500 Euro Preisgeld prämiert. Zusätzlich winken eine Veröffentlichung in der Reihe b.i.t.online innovativ und eine kostenlose einjährige BIB-Mitgliedschaft.
Gesucht werden Arbeiten und Projekte, die
- innovative Ideen, Methoden oder Konzepte entwickeln,
- praxisrelevante Lösungen und nachhaltige Impulse bieten,
- den gesellschaftlichen und fachlichen Diskurs in Bibliothek, Information und Dokumentation bereichern.
Zur Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20. Dezember 2025 Abstract, Kurzfassung (max. 5 Seiten), ggf. Gutachten, Inhalts- und Literaturverzeichnis sowie Ihren Lebenslauf (PDF) und ein kurzes Motivationsschreiben an:
kasq@bib-info.de
INNOVATIONSPREIS 2025
Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2025 stehen fest
Die Jury des b.i.t.online Innovationspreises gab am
Die Preisträger 2025 sind:
Ioanna Danai Katsougiannopoulou und Ha Thao Suong Vu
mit ihrer Projektarbeit:
„Queer Treasury – Entwicklung eines Konzeptes für eine Datenbank
spezialisiert auf wissenschaftliche Literatur, mit dem Fokus auf LGBTQIA”
Melanie Reymer mit ihrer Masterarbeit:
„Diamond Open Access (DAO) –
Publikationsdienste für Zeitschriften an wissenschaftlichen Bibliotheken”
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem
9. Bibliothekskongress 2025 in Bremen am 25. Juni 2025
von 14:00 bis 16:00 Uhr in Halle 4.1., Raum II statt.
INNOVATIONSPREIS 2024
Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2024 stehen fest
Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am
Die Preisträgerin ist:
Frauke Birkhoff (Humboldt-Universität zu Berlin)
Finding the way
Eine Untersuchung zur Technologieakzeptanz von Google Scholar und einem
Discovery-System bei Studierenden unter Berücksichtigung des Einflusses von
Desorientiertheit auf Webseiten, Masterarbeit
Die preisgekrönte Arbeit ist veröffentlicht im Band 93 der Reihe b.i.t.online INNOVATIV:
Birkhoff, Frauke: Finding the way: Eine Untersuchung zur Technologieakzeptanz von Google Scholar und einem Discovery-System bei Studierenden unter Berücksichtigung des Einflusses von Desorientiertheit auf Webseiten.
Wiesbaden: b.i.t.verlag, ISBN 978-3-9826339-0-9.