b.i.t.online Sonderheft 2/2012
medien(t)räume – raumvisionen
Das neueste b.i.t.online Sonderheft steht
ganz im Zeichen von Gestaltung und Inspiration.
Das
b.i.t.online Sonderheft beschäftigt sich mit den Kinder- und Jugendbibliotheken des 21. Jahrhunderts und stellt in diesem Zusammenhang 24 Entwürfe des ekz-Ideenwettbewerbes zur Gestaltung einer Kinder- und Jugendbibliothek vor. Neben Interviews mit der Vorsitzenden der dbv-Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken Frau Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl und der Bibliotheksleiterin der Medien@age in Leipzig Katrin Doll, liegt der Schwerpunkt des 76 Seiten starken Heftes auf der Präsentation der innovativ gestalteten Entwürfe und – ausführlicher – den drei Prämierten des Ideenwettbewerbes. Ein inspirierendes Heft.
Format: DIN A 4 – Umfang: 76 Seiten – 4-farbig
ISBN 978-3-934997-45-5 – ISSN 2193-3715
Preis 19,00 € zzgl Versandkosten
Hier online jetzt bestellen!
b.i.t.online Sonderheft 1/2011
50 Jahre Zentralbibliothek Jülich -
"Mehrwert für die Wissenschaft"
Ein guter Grund für ein Sonderheft von b.i.t.online
Ein sehr guter sogar. Denn die Zentralbibliothek in Jülich ist nicht irgendeine Spezialbibliothek. Sie hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren das Bibliothekswesen in Deutschland hin zu einer modernen Ausprägung mit gestaltet. Von der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich gingen vielfältige Impulse aus, wurden eine ganze Reihe von Innovationen angestoßen und umgesetzt und immer wieder neue Wege beschritten.