20. Mai 2025
-->
  AKTUELLE STELLENANGEBOTE
  WICHTIGE TERMINE
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

 

INNOVATIONSPREIS 2025

Die b.i.t.online
Innovationspreisgewinner 2025
stehen fest

Die Jury des b.i.t.online Innovations­preises gab am 7. März 2025 die diesjährigen Gewinner des b.i.t.online Innovationspreises bekannt.

Die Preisträger sind:

Ioanna Danai Katsougiannopoulou und Ha Thao Suong Vu mit ihrer Projektarbeit:

„Queer Treasury – Entwicklung eines Konzeptes für eine Datenbank spezialisiert auf wissenschaftliche Literatur, mit dem Fokus auf LGBTQIA”

Melanie Reymer mit ihrer Masterarbeit:

„Diamond Open Access (DAO) – Publikationsdienste für Zeitschriften an wissenschaftlichen Bibliotheken”

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem 9. Biblio­thekskongress 2025 in Bremen am 25. Juni 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Halle 4.1., Raum II statt.

 

NEWS
2024

2023
2022
2021
30.06. –
2020
2019
2018

2017
Ältere News anzeigen: 2007 – 2016