


-
Wanted!?! – Berufspraktische Anforderungen und Bedarfe
von Bibliotheken und Informationseinrichtungen
Trendanalyse 2013-2020
– Günther Neher, Frauke Schade, Stefan Schmunk

-
+++ MESSESPLITTER +++
12 Seiten Mini-Konferenzberichte u.v.m. aus der Frankfurter Buchmesse
– Helga Bergmann, Elgin Jakisch und Vera Münch -
Prüfung vom Sofa aus: Klicken, Tippen und erfolgreich bestehen?
– Stephan Holländer -
„Bisher beantworten wir als Bibliothekare
keine Forschungs–fragen ...”
– Vera Münch

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 9/2020 (Dez. 2020/Jan. 2021) lesen Sie u.a.:
- Brauchen Bibliotheken noch Print-Abonnements?
- Podcasting für die Wissenschafts–kommunikation
- Partnerschaften als strategische Priorität für Bibliotheken
- Wissenschaftliche Bibliotheken
während der COVID-19-Pandemie - Studie zu Forschungsdaten-Services
- Der Wert von Daten

Ausgabe 6 / 2020
HOMMAGE
-
The Harley Davidson Book
BÜCHER ÜBER BÜCHER
-
Bezaubernde
„Städte aus Papier“
FOTOGRAFIE
-
Gespräch mit den Fotografen Andreas Rost und Ashkan Sahihi
KUNST
-
Sam Francis in Japan
LANDESKUNDE
-
Pakistan
IM FOKUS
-
Respekt für das Handwerk des Metzgers
MEDIZIN | GESUNDHEIT
-
Thema Organspende
VOLKSWIRTSCHAFT
-
Die Zukunft des Kapitalismus
RECHT
-
Arbeitsrecht | Sportrecht | Insolvenzrecht | BGB | Zivilprozessrecht | Erbrecht | Rechtsgeschichte
uvm
INNOVATIONSPREIS 2020
Die b.i.t.online
Innovationspreisgewinner 2020
stehen fest
Carina Dony
der lernenden Bibliothek
(Hannover)
Working Out Loud zur Unterstützung der lernenden Bibliothek
Philip Franklin Orr
im Regal sichtbar machen
(Köln)
Die unsichtbare Bewegung: Nutzergesteuerte Medienbewegungen im Regal sichtbar machen
Janet Wagner
(Potsdam)
Bewegung fördert Lernen
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem 109. Deutschen Bibliothekartag 2020 in Hannover
(26.-29. Mai 2020) statt.
Die preisgekrönten Arbeiten werden dann
auch in Buchform vorliegen.
(26.-29. Mai 2020) statt.
Die preisgekrönten Arbeiten werden dann
auch in Buchform vorliegen.

NEWS
03.03. –
EBSCO Information Services übernimmt Zepheira,
einen Anbieter für Linked-Data-Infrastruktur
einen Anbieter für Linked-Data-Infrastruktur
27.02. –
Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ)
erscheint ab sofort im Nomos Verlag
erscheint ab sofort im Nomos Verlag
21.01. –
Nachvollziehbarkeit und Verlässlichkeit:
Qualitätsstandards für Daten in der Nanosicherheit
Qualitätsstandards für Daten in der Nanosicherheit
2019
02.12. –
Große Resonanz auf Tagung zu Künstlicher Intelligenz und Diversität
in der Hochschulbildung
in der Hochschulbildung
27.11. –
De Gruyter startet digitale klinische Entscheidungshilfe
für Orthopäden und Unfallchirurgen
für Orthopäden und Unfallchirurgen
19.09. –
Gütesiegel Buchkindergarten:
208 Kindergärten für herausragende Leseförderung ausgezeichnet
208 Kindergärten für herausragende Leseförderung ausgezeichnet
21.08. –
ProQuest and EBSCO Information Services Extend Ebook Partnership
to Support Customer Choice
to Support Customer Choice
02.08. –
Fachzeitschrift der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
ab 2019 im Schulz-Kirchner Verlag
ab 2019 im Schulz-Kirchner Verlag
02.07. –
Syndeo von OCLC – starke Basis für K10plus,
die gemeinsame Verbunddatenbank von GBV und BSZ
die gemeinsame Verbunddatenbank von GBV und BSZ
31.05. –
Ex Libris eröffnet das App Center, einen One-Stop-Shop
für Community-Apps und Erweiterungen
für Community-Apps und Erweiterungen
20.02. –
In support of Open Science:
IOP responds to the ongoing debate over Science Europe’s Plan S
IOP responds to the ongoing debate over Science Europe’s Plan S
18.02. –
Springer Nature partners with the Breast Cancer Research Foundation
to improve data sharing
to improve data sharing
2018
18.12. –
Digitalisierung erforschen: Carl-Zeiss-Stiftung vergibt
20 Millionen Euro an zwölf Projekte
20 Millionen Euro an zwölf Projekte
07.11. –
Ausstellung „Lucida vallis – Das Kloster Lichtenthal
als Zentrum kultureller Überlieferung“
als Zentrum kultureller Überlieferung“
23.03. –
Practical Challenges for Researchers in Data Sharing –
Neues Whitepaper von Springer Nature
Neues Whitepaper von Springer Nature
2017
18.09. –
Jörg Pieper (GEMEINSAM KLÄREN) und NEWBOOKS Solutions
vereinbaren weitreichende Kooperation
vereinbaren weitreichende Kooperation
2016
29.11. –
Buchpräsentation "Erkenntnis, Wissenschaft und Gesellschaft –
Wie Forschung Wissen schafft"
Wie Forschung Wissen schafft"
23.11. –
Umbau des Publikationssystems hin zu Open Access:
Studie schlägt pragmatisches Szenario vor
Studie schlägt pragmatisches Szenario vor
22.11. –
Forschung zu Globalisierung:
Mitteldeutsche Universitäten rufen gemeinsames Forum ins Leben
Mitteldeutsche Universitäten rufen gemeinsames Forum ins Leben
12.10. –
Axiell übernimmt BiBer und wird größter privater Lösungsanbieter
für Bibliotheken in Europa
für Bibliotheken in Europa
29.06. –
Die Vielfalt der Digitalisierung: Projektträger Jülich veröffentlicht Geschäftsbericht 2015
01.03. –
Bayerische Staatsbibliothek und Stanford University Libraries
schließen Kooperationsvertrag
schließen Kooperationsvertrag
Ältere News anzeigen: 2007 - 2015