21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) erscheint ab sofort im Nomos Verlag

Die Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein wechselt zu Nomos. Die Baden-Badener Verlagsgesellschaft publiziert die IWRZ ab Heft 1/2020.

Die Zeitschrift informiert umfassend über die relevanten Aspekte des Internationalen Wirtschaftsrechts und hat stets die praxisorientierte Umsetzung im Blick. Rechtsanwalt Dr. Jan Curschmann, Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im DAV, erklärt: „Wir freuen uns darüber, dass die IWRZ ab dem fünften Jahr ihres Bestehens im Nomos Verlag publiziert wird. Unsere Mitgliederzeitschrift wird von den Möglichkeiten, die der seit jeher am Europarecht orientierte juristische Fachverlag bieten kann, profitieren. Die AbonnentInnen kommen auch weiterhin in den Genuss der elektronischen Verfügbarkeit über beck-online“.

Dr. Alfred Hoffmann, Geschäftsführer des Nomos Verlages, fasst zusammen: „Durch die Kooperation baut der Verlag sein Programm zum Internationalen Wirtschaftsrecht weiter aus und verstärkt die Zusammenarbeit mit dem DAV. Neben der IWRZ unterhält der Verlag bereits die ErbR als Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht und die ASR als Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht.“

Im Fachbuchhandel und im NomosShop können Abonnements abgeschlossen und Einzelhefte bestellt werden. InteressentInnen können per E-Mail an zeitschriften@nomos.de ein kostenfreies Probeheft anfordern. Ansprechpartner innerhalb der Redaktion ist Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen (grafvonwestphalen@freenet.de) und Ansprechpartner im Nomos-Lektorat ist Dr. Marco Ganzhorn (ganzhorn@nomos.de).

www.nomos.de