26. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

INNOVATIONSPREIS 2021

Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2021 stehen fest

Berufsverband Information Bibliothek e.V.
Wiesbaden, 05.03.2021 – Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am 05.03.2021 die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2021 bekannt.

Gewinnerinnen sind:

Kirstin Grantz (Hamburg):
Sachbücher des politisch rechten Randes

Vincent Möhlenbrock u.a. (Bremen)    
FaMI-Glossar für Nicht-Muttersprachler*innen

Sarah Pielmeier (Köln)              
Bestandsordnung und Nutzerfreundlichkeit

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem 110. Deutschen Bibliothekartag 2021 in Bremen (15.-18. Juni 2021) statt. Die preisgekrönten Arbeiten werden dann auch in Buchform vorliegen.