20. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nomos Verlagsgesellschaft: Neue Verlagsauslieferung

Die Nomos Verlagsgesellschaft in Baden-Baden überträgt ihre Auslieferung ab Juni 2021 an die Nördlinger Verlagsauslieferung (NV). Die NV, die wie Nomos zur C.H. Beck-Gruppe gehört, nimmt alle rund 40.000 deutsch- und fremdsprachigen Titel von Nomos in ihr Lager auf und liefert Bestellungen an Kunden innerhalb von 24 Stunden oder sogar am selben Tag aus. Bis Mai erfolgt die Auslieferung noch über das verlagseigene Lager in Sinzheim bei Baden-Baden.

Stefan Beck, Marketing- und Vertriebsleiter bei Nomos, erklärt: „Trotz der rasanten Entwicklungen im elektronischen Publizieren ist gerade in der Rechtswissenschaft und in den Sozial- und Geisteswissenschaften die Verbundenheit mit dem physischen Buch nach wie vor stark. Die verlagsübergreifende Bündelung mit den Büchern von C.H.Beck unter dem Dach eines leistungsfähigen und flexiblen Dienstleisters verschafft uns Vorteile, die den Kunden zugutekommen. Auch die moderne und innovative IT-Landschaft der Auslieferung in Nördlingen ist für uns von Vorteil.“ Der Kundenservice verbleibt weiterhin im Hause des Nomos Verlags.

Die Nördlinger Verlagsauslieferung ist eine selbstständig agierende Tochtergesellschaft des Verlags C.H.BECK. „Mit unserer maßgeschneiderten Fulfillment-Logistik ermöglichen wir unseren internen und externen Kunden das komplette Outsourcing ihres Artikelmanagements. Seit 30 Jahren ist unser Ziel als Logistikdienstleister, alle damit zusammenhängenden logistischen Funktionen entlang der Supply Chain unserer Kunden effizient und kostengünstig zu verknüpfen“, so Sven Borchers, Geschäftsführer der NV.

Die Nomos Verlagsgesellschaft publiziert neben juristischer Praktikerliteratur Forschung aus der Rechtswissenschaft und den Sozial- und Geisteswissenschaften. Jedes Jahr erscheinen mehr als 1.100 Bücher und über 70 Fachzeitschriften – auch in digitaler Form: alle wissenschaftlichen Publikationen sind über die Nomos eLibrary verfügbar, juristische Praktikerwerke über die Datenbank beck-online. Zu Nomos gehören die Verlage Reinhard Fischer (seit 2009), Edition Sigma (seit 2015), Tectum (seit 2017), Ergon (seit 2017), Academia (seit 2018), Rombach Wissenschaft (seit 2020) und Edition Rainer Hampp (seit 2021).

www.nomos.de