7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

De Gruyter startet die University Press Library

Komplette Bestände, DRM-frei, unbegrenzt nutzbar auf einer Plattform

Die University Press Library ist das Ergebnis eines fünfjährigen Pilotprojekts, das von De Gruyter, den drei renommierten Universitätsverlagen Harvard, Columbia und Princeton sowie dem Bibliotheksnetzwerk LYRASIS und zehn beteiligten Universitätsbibliotheken initiiert wurde. Das Pilotprojekt zielte darauf ab, Erwerb und Nutzung kompletter und DRM-freier eBook-Bestände von Universitätsverlagen sowohl für Verlage als auch für wissenschaftliche Bibliotheken effektiv zu gewährleisten. Die erhobenen Daten inspirierten die Gründung der University Press Library, einem nachhaltigen Modell, das die finanziellen und fachspezifischen Bedürfnisse von Universitätsverlagen und Bibliotheken gleichermaßen in einer zunehmend digitalen Publikationsumgebung erfüllt.

„Die fruchtbare Zusammenarbeit von Universitätsverlagen, Bibliotheken, Konsortien und Partnern in diesen vielen Jahren war bemerkenswert. Wir haben uns verpflichtet, eine nachhaltige und planbare Lösung für alle Beteiligten zu finden; die University Press Library ist das Ergebnis dieser Bemühungen. Aufgrund unserer jüngsten Expansionsmaßnahmen in den USA, können wir nun nicht nur unsere Partnerverlage besser unterstützen, sondern haben auch die Kapazität, mit weiteren Institutionen zusammenzuarbeiten“, sagt Steve Fallon, Vice President Americas and Strategic Partnerships bei De Gruyter.

Als unabhängiger internationaler Wissenschaftsverlag teilt De Gruyter die Ziele und Werte von Universitätsverlagen, Forschung einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen und ist daher besonders erfreut, den wissenschaftlichen Austausch durch diese Plattform zu fördern.

www.degruyter.com