21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Relaunch: mehr Funktionen, neues Layout für dpr-Webseite

Mit einem frischen Layout und neuen Funktionen ist die Webseite des DIGITAL PUBLISHING REPORT in dieser Woche neu gestartet. Gemeinsam mit der Schweizer Agentur morntag wurde die bisherige Webseite komplett überholt. Der Fokus lag dabei auch auf einer verbesserten Seiten­lade­geschwindigkeit.

Optisch lotst die Webseite den User anhand von drei neuen Leitfarben zu den wichtigsten Angeboten des Digitalverlags: den Magazinen, den Digitalevents und den News. Die neuen Funktionen richten sich insbesondere an diejenigen, die das Angebot des DIGITAL PUBLISHING REPORT regelmäßig nutzen:

  • Nach einer kostenlosen Registrierung auf der Webseite (hier lang) kann die Nutzer:in direkt auf alle Magazine zugreifen, sei es als PDF oder Webmagazin. Für Personen ohne Login ist der PDF-Download weiterhin nach Ausfüllen eines Formulars möglich.

  • Die dpr academy-Flatrate-Nutzer:innen (hier weitere Infos), die gegen eine niedrige monatliche Pauschale an allen Live-Webinaren teilnehmen, können jetzt viel einfacher und schneller auf die Videos früherer Events zugreifen. Die Webinarthek (hier auf der Seite unter „Vergangene Events“) umfasst über 120 Aufzeichnungen zu Marketing-, Content-, Produktions- und anderen Technologiethemen.

  • Eine neue Filterfunktion auf den einzelnen Seiten führt die Nutzer:innen schneller zu den gewünschten Inhalten.

Der besondere Dank des dpr-teams geht an die Schweizer Agentur morntag, die mit kreativen Ideen, exzellentem Projektmanagement und entsprechenden Coding-Skills den Relaunch ermöglicht hat.