26. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Wo Kultur passiert:
Dussmann das KulturKaufhaus gibt mit neuem Onlineshop der Kultur ein digitales Zuhause

Fast elf Millionen Produkte im Online-Shop

Dussmann das KulturKaufhaus hat seit 2. November einen neuen Onlineshop. Unter https://www.kulturkaufhaus.de/ finden fast elf Millionen Produkte im Medienmix ein digitales Zuhause – zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen und Shoppen, für Buchliebhaber, Musikfans oder Filmenthusiasten. Sie entdecken hier Sortimente, die man bei anderen Online-Händlern nicht findet: Auch Noten, Film und Musik sind bei Dussmann online bestellbar. Die Produkte werden aus dem KulturKaufhaus direkt nach Hause geliefert. Das garantiert eine schnelle und nachhaltige Lieferung: Wer bis 17 Uhr bestellt, dem bringt der KulturKurier auf Wunsch das Notenbuch oder den neusten Blockbuster mit dem Fahrrad innerhalb des S-Bahn-Rings noch am selben Tag an die Haustür – für schmale 3,33 Euro.

„Wir lieben Kultur und freuen uns, dass wir jetzt auch digital ins Zuhause der Kunden kommen. Unser neuer Shop wird dem veränderten Konsumverhalten in der neuen Normalität gerecht. Wir sind überzeugt, dass sich Online- und Ladenverkauf gegenseitig befruchten. Natürlich bleiben wir auch stationär das Medienkaufhaus der Wahl. Unsere Atmosphäre, Sortimentstiefe und die neuen Ideen wie die DruckManufaktur oder die VinylManufaktur schaffen ein Einkaufserlebnis“, sagt KulturKaufhaus-Geschäftsführer Thomas Burger.

Der Dienstleistungsgedanke und damit die Kund*innen stehen bei Dussmann immer im Mittelpunkt. Deshalb liefert das KulturKaufhaus online bestellte Produkte nicht nur in Berlin aus, sondern deutschlandweit kostenfrei innerhalb von ein bis zwei Tagen und für geringe Versandkosten auch nach Österreich und in die Schweiz. An weiteren Services für den Onlineshop wird schon gearbeitet: weltweiter Versand, kuratierte Empfehlungen von Dussmann-Experten und die Integration des Podcasts KulturGut sowie der Veranstaltungs-Streamings werden bald folgen.

Die Werbekampagne zum Start des neuen Onlineshops feiert im Look&Feel die Berlinerinnen und Berliner: Es sind ihre Gesichter und ihre Sprüche („Wo YEAH! passiert“), die den Menschen auf den Kampagnenplakaten und auf kulturkaufhaus.de begegnen werden.

Dussmann das KulturKaufhaus ist ein Unternehmen des Familienunternehmens Dussmann Group, das mit rund 64.500 Mitarbeitern in 22 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen anbietet. Das 1997 eröffnete Medienkaufhaus führt auf fünf Etagen mit 7.500 Quadratmetern Verkaufsfläche über 800.000 Kulturmedien.