26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Springer Nature vereinbart neue eBook-Partnerschaft
mit Erich Schmidt Verlag

Die Partnerschaft unterstützt die Wissenschaftsgemeinschaft
durch einen schnelleren Zugang zu hochwertigen eBooks auf SpringerLink

Springer Nature hat eine neue eBook-Partnerschaft mit dem Erich Schmidt Verlag (ESV) vereinbart. Damit erweitert der Verlag sein weltweites Angebot an qualitativ hochwertigen eBooks für die Wissenschaftsgemeinschaft in allen natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen.

Durch die Partnerschaft werden die aktuellen eBook-Titel des ESV im Rahmen der deutsch- und englischsprachigen eBook-Pakete von Springer Nature verbreitet. Die Titel, unter anderem aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht und Philologie, werden auch in das eBook-Portfolio von Springer Natures weltweit führender Content-Plattform SpringerLink aufgenommen, wodurch sie leichter zugänglich und auffindbar gemacht werden.

Andreas Beierwaltes, VP Social Sciences, über die Partnerschaft:

"Unsere Partnerschaft mit dem ESV ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie wir die Wissenschaftsgemeinschaft unterstützen. Die Zusammenarbeit mit anderen Verlagen und unsere langjährige Erfahrung im eBook-Publishing auf dem deutschsprachigen Markt ermöglichen es uns, unser gemeinsames Angebot für die Community über eine Plattform – SpringerLink – anzubieten. Wir sind sehr stolz auf unser eBook-Portfolio und freuen uns darauf, mit renommierten Verlagen wie dem ESV zusammenzuarbeiten, um unser gemeinsames Angebot für die Wissenschaftsgemeinschaft zu verbessern."