21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliotheken fordern klare Regelungen
und Unterstützung von der Politik

Die 112.BiblioCon2024, Deutschlands größte Fachkonferenz des Bibliotheks- und Informationswesens vom 4. bis 7. Juni in Hamburg, rückt näher und mit ihr wollen die Veranstalter ihre politischen Forderungen für eine informierte und vielfältige Gesellschaft verdeutlichen.

So fordern Bibliotheken von der Politik klare Regelungen und Unterstützung im Bereich E-Lending, also dem Verleih von E-Books, um den Zugang zu digitalen Ressourcen für alle Nutzer:innen zu verbessern. Aber auch Themen wie Open Access, Forschungsdatenmanagement, Langzeitarchivierung und der Garant für den freien Zugang zu Information benötigen gesetzliche Regelungen, damit Bibliotheken ihre Bildungs- und Informationsaufgabe rechtssicher wahrnehmen können. Um ihren Aufgaben gerecht zu werden, müssen Bibliotheken aber natürlich auch mit gesicherten Budgets und mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausgestattet sein.

Ein zentrales Anliegen der Bibliotheken ist die Förderung der Lesefähigkeit und Lesemotivation. Die jüngste IGLU-Studie hat gezeigt: die Lesefähigkeit von Kindern nimmt weiter ab, auch die Lesemotivation sinkt seit Jahren. Mit mehr und besseren Angeboten an Schulbibliotheken und außerschulischer Unterstützung kann die Bildungsgerechtigkeit erhöht werden.

Auch der Fachkräftemangel spielt im Bibliothekswesen eine wichtige Rolle. Angesichts der verändernden Arbeit fordern Bibliotheken einen flexiblen Umgang in Stellenbesetzungsverfahren, um auch interessierten Quereinsteigenden den Weg in die Berufe zu erleichtern.

DIE BIBLIOCON

Unter dem Motto offen.lokal.global. treffen sich vom 4. bis 7. Juni 2024 Bibliothekar:innen und Informationsprofessionals im Congress Center Hamburg zur 112.BiblioCon2024. Die BiblioCon ist seit 1900 die zentrale Fachtagung des deutschen Bibliotheks- und Informationswesens, auf der neue Produkte, Trends und Branchenneuigkeiten vorgestellt und Themen wie Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel, Datenhoheit, Demokratieförderung oder Open Access diskutiert werden. Die Konferenz will zeigen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Bibliotheken in den Bereichen Bildung, Wissensvermittlung, Lese- und Demokratieförderung leisten können.

Die Veranstalter, der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) erwarten mehr als 3.500 Teilnehmende aus 20 Ländern.

DAS PROGRAMM

Das Vortragsprogramm umfasst an vier Tagen, 240 Veranstaltungen, in 21 parallelen Räumen. 33 Sessions werden per Livestream übertragen. 139 Firmen stellen in einer Fachausstellung ihre neuesten Produkte vor. Konferenzbegleitend finden weitere 56 Veranstaltungen, Führungen und Lesungen in verschiedenen Hamburger Bibliotheken, 10 Stadtführungen durch und um Hamburg und eine Kongressparty am 06.06.2024 im Edelfettwerk statt.

Das gesamte Programm finden Sie hier: https://2024.bibliocon.de/programm/