21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Axiell gewinnt Teltow mit der Cloud-basierten Plattform Axiell Quria

Die Bibliothek wird mithilfe von Axiell Quria® und Arena ihre Angebote weiterentwickeln

Axiell gibt bekannt, dass sich die Stadtbibliothek Teltow für die Nutzung von Axiell Quria und Arena entschieden hat. Die Bibliothek wird die Lösungen nutzen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Darüber hinaus wird sie ihr gesamtes Angebot an elektronischen und physischen Medien für ihre Bibliothekskunden über eine einzige Plattform präsentieren und verwalten. Mit Axiell Quria profitiert der Kunde von einer Cloud-basierten Plattform für Bibliotheksdienste, die den Arbeitsalltag effizienter gestaltet. Das System ist einzigartig in der Unterstützung des Bibliothekspersonals, bietet einen vollständigen Überblick über die Vorgänge in der Bibliothek und unterstützt neue Methoden zur Verwaltung des Austauschs mit den Bibliothekskunden.

„Wir wollen eine Plattform, die einfach zu bedienen und für unsere Nutzer klar und modern ist. In Zeiten des digitalen Wandels sollte das Ziel in öffentlichen Bibliotheken darin bestehen, das Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu erneuern,“ sagt Andrea Neumann, Leiterin der Stadtbibliothek Teltow. „Eine moderne Bibliothek muss mehr tun, als nur die Bücher zu verwalten, um für ihre Bibliothekskunden relevant zu sein. Wir brauchen eine Kommunikationsplattform und vollumfängliche Unterstützung für digitale Prozesse. Mit Quria können wir unsere Dienstleistungen erweitern und unsere Entwicklung mit intelligenter Software, die die erforderliche Unterstützung bietet, zügig fortsetzen.“

Quria ermöglicht die kostengünstige Verwaltung aller Dienste in der Bibliothek durch moderne Standards und vereinfachte tägliche Arbeitsabläufe. Zusammen mit Arena können die Bibliotheksmitarbeiter alle Aspekte der Arbeit in der Bibliothek verwalten, angefangen vom Katalog und der Sammlung über das E-Medien-Management bis hin zu Veranstaltungen und der gezielten Ansprache von Bibliothekskunden, was Engagement auf allen Ebenen fördert. Das bedeutet, dass das Bibliotheksteam Zeit für die wichtige Aufgabe hat, Lesen, Lernen und Kreativität zu fördern und ein demokratisches und inklusives Forum für die Gesellschaft zu schaffen.

Ann Melaerts, VP, Leiterin des Geschäftsbereichs Axiell Public Library / Education, kommentiert: „Wir sind außerordentlich froh, dass die Stadtbibliothek Teltow Teil der Axiell-Familie wird. Außerdem freuen wir uns darauf, an der Entwicklung teilnehmen zu können, um Lesen und Lernen in der Region zu fördern. Kernstück des Projekts ist das Bestreben nach Innovation der Dienste und die Investition in die immer bedeutender werdende Online-Kommunikation, um die Bibliothek über den physischen Standort hinaus zu öffnen. Bei der Realisierung dieses Projekts freuen wir uns auf die Partnerschaft mit Teltow.“