23. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Neue Publikation präsentiert Entwicklung einer jungen Disziplin

Historisch basierend auf der Frauenforschung, bilden die „Gender Studies“ seit etwa Mitte der 1970er Jahre eine eigene Forschungsrichtung. Welche Theorien, Methodologien und Methoden stecken hinter dieser jungen Disziplin? Mit dieser Frage befasst sich die erste Publikation der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN), die in diesen Tagen erschienen ist. Herausgeberinnen sind Prof.in Dr. Corinna Onnen, Sprecherin der LAGEN (Universität Vechta), und ihre Stellvertreterin Prof.in Dr. Susanne Rode-Breymann (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover).

https://idw-online.de/de/news673540