25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Datensouveränität für die Informationsökonomie:
Neue Studie zur Gestaltung der digitalen Arbeitswelt

Daten für neue Innovationskulturen nutzen und gleichzeitig die Privatheit der Beschäftigten stärken? Kann das wirklich zusammengehen? Inverse Transparenz macht beides möglich. Ein interdisziplinäres Konsortium hat unter Leitung des ISF München dieses neue Konzept zur Gestaltung der digitalen Arbeitswelt entwickelt und erfolgreich in der betrieblichen Praxis der Software AG erprobt. Auf der Abschlusskonferenz des Projekts präsentieren die Partner aus Wissenschaft und Praxis am 24. Mai 2022 die neue Studie „Datensouveränität für die Informationsökonomie“ und die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Forschung.

https://idw-online.de/de/news793439