
- „Öffentliche Bibliotheken sind von der kommunalen Haushaltslage massiv betroffen“
- EPS GmbH startet neue Scanner-Serie An2Di
- Stadtbibliothek Schwabing feiert 100. Jubiläum
- Staatsbibliothek zu Berlin erhält großzügige Zuwendungen von Manfred Heiting zur Förderung der fotografiegeschichtlichen Forschung
- Open Access: De Gruyter Brill erweitert Subscribe-to-Open-Programm 2026 um 66 weitere Zeitschriften
- Diana Fröhlich übernimmt Geschäftsleitung Vertrieb bei Dussmann das KulturKaufhaus
- Der Vorlesewettbewerb 2025/26 beginnt: Wer liest in Deutschland am besten vor?
- 50 Jahre Forschungen zum 18. Jahrhundert – Festvortrag von Barbara Stollberg-Rilinger

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Forschungsdatenmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Zwischen Innovation und Urheberrecht: Herausforderungen beim Einsatz von ChatGPT im wissenschaftlichen Publizieren
- Bibliothekarische Perspektiven auf Desinformation
- Neue Wege zur Quellenkompetenz:
Online-Medien im Recherchetraining - Campus AI oder ChatGPT?
Wie visuelle Anpassungen Vertrauen formen - Citizen Science weltweit:
Wie Bibliotheken Forschungmit der Gesellschaft verbinden - The forgotten Internet
- Wenn Wissenschaft zum Spiel wird:
Eine Taxonomie wissenschaftlicher Manipulation - E-Books werden zur Kostenfalle für Bibliotheken

fachbuchjournal