24. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

AWS Award – „Optimierung der Kundenbindung“

Der in diesem Jahr erstmals vergebene AWS Award – Nachwuchspreis für innovative Ideen im Fachbuchhandel, wurde im Rahmen der diesjährigen AWS Tagung am 8. Mai 2019 in Mainz an Frau Pia Rößler für ihre Bachelor-Thesis „Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kundenbindung von Bestandskunden im Produktbereich juristischer Datenbanken bei Sack Fachmedien“ verliehen.

Der AWS Award- Nachwuchspreis für innovative Ideen im Fachbuchhandel zeichnet Bachelor- und Masterarbeiten aus, die mit ihren Ergebnissen dazu beitragen, die digitalen Veränderungen im Fachbuchhandel zu verstehen, neue Ansätze zu verfolgen und mögliche Lösungen aufzuzeigen. Ideen zu vertrieblichen und marketingorientierten Themen sollten ebenfalls angeboten werden.

Aus der Begründung der Jury
„Besonders hervorzuheben ist der praxisorientierte Lösungsansatz für betriebliche Ablaufoptimierung in der Kundenklassifizierung und Kundenakquise.
Die beschriebene Einführung einer Kundenbefragung macht Kundenzufriedenheit messbar und etabliert dies als feste Kennzahl.
Erfolge oder auch Misserfolge von Veränderungen können damit sichtbar gemacht werden.
Insgesamt eine sorgfältige Arbeit und eine sehr schöne Leistung!“

Die Jury
Frau Prof. Dr. Svenja Hagenhoff – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bianca Kölbl – AWS-Vorstand und Buchhandlung Biazza
Monika Kolb-Klausch – mediacampus frankfurt
Johannes Rupprecht – Buchhandlung Rupprecht
Volker Stuhldreher – AWS-Vorstand und Kamloth + Schweitzer

Der AWS Award wird unterstützt vom „fachbuchjournal“.