22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue automatisierte Software-Lösung
zur digitalen Barrierefreiheit

WebAccess von NEWBOOKS Solutions GmbH und DIGIaccess GmbH

In einer digitalen Welt ist es essenziell und ab dem 28. Juni 2025 rechtsverbindlich, dass Webseiten für alle Nutzer gleichermaßen zugänglich sind. Daher unterstützt die NEWBOOKS Solutions GmbH Verlage und Buchhandlungen dabei, ihre Webseiten barrierefrei und benutzerfreundlich zu gestalten.

Die automatisierte Software-Lösung „WebAccess“ basiert auf einer innovativen, KI-gesteuerten Technologie und ermöglicht es, Webpräsenzen gemäß der aktuellen WCAG 2.2 zügig anzupassen. Dadurch werden herkömmliche, kosten- und zeitintensive manuelle Prozesse ersetzt.

„Mit ‚WebAccess‘ bieten wir eine effiziente und rechtssichere Lösung für Unternehmen, die den Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit gerecht werden wollen. Die Lösung ermöglicht es, allen Nutzern den Zugang zu digitalen Inhalten zu erleichtern“, so Moritz Hodde, Geschäftsführer von NEWBOOKS Solutions.

„Unser Ziel ist es, digitale Barrieren abzubauen und allen Menschen die gleichen Chancen zu bieten. Barrierefreiheit ist nicht nur ein technisches Feature, sondern ein Versprechen für Inklusion und Gleichberechtigung im digitalen Raum," ergänzt Thomas Brumloop, Geschäftsführer von DIGIaccess.

Die Vorteile von WebAccess auf einen Blick:

  • Rechtliche Konformität
  • Erweiterung der Ziel
  • Verbesserung des Markenimages
  • Optimierte Benutzererfahrung

Interessierte Unternehmen können „WebAccess“ kostenlos und unverbindlich für 7 Tage testen.

www.newbooks-solutions.com