20. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Jörg Pieper verlässt Schweitzer Fachinformationen und macht sich
mit eigener Unternehmung „Gemeinsam Klären“ selbständig

Jörg Pieper Thomas Dohme

Jörg Pieper (Programmleitung Bibliotheken und Leitung Produktentwicklung) wird nach 15 Jahren zum 31.5.2017 Schweitzer Fachinformationen verlassen, um sich neuen Aufgaben im Bereich Mediation, Coaching, Training und Organisationsberatung zu widmen.

Philipp Neie (Geschäftsführer Schweitzer Fachinformationen) und Jens Marquardt (Kaufmännischer Leiter Schweitzer Fachinformationen): „Wir bedauern außerordentlich, dass Herr Pieper unser Unternehmen verlässt. Herr Pieper ist einer der profiliertesten Experten der Fachinformationsbranche. Er hat Schweitzer Fachinformationen in vielen Jahren seiner Arbeit maßgeblich mitgeprägt und dazu beigetragen, neue Märkte und digitale Angebote wie das Schweitzer Mediacenter für unser Unternehmen zu entwickeln. Damit hat er einen entscheidenden Beitrag für die positive Entwicklung des Unternehmens geleistet. Wir freuen uns – neben dem Trennungsschmerz – sehr, dass Herr Pieper für einzelne Projekte auch weiterhin Schweitzer Fachinformationen beratend zur Seite stehen wird. Damit bleibt seine Expertise dem Unternehmen erhalten. Wir wünschen ihm darüber hinaus für seine neuen Unternehmungen alles Gute und viel Erfolg.“

„Ich blicke mit großer Befriedigung auf das Erreichte zurück, und es war mir eine Freude für Schweitzer tätig zu sein. Nun freue ich mich darauf, neue Wege beschreiten zu dürfen und weitere Herausforderungen zu suchen.“, so Jörg Pieper.

Jörg Piepers Aufgaben als Programmleiter Bibliotheken übernimmt Thomas Dohme, der auch weiterhin als Geschäftsführer der Goethe + Schweitzer GmbH in Düsseldorf wirken wird. Thomas Dohme ist seit vielen Jahren in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Bibliotheken erfahren und damit ein hervorragender Nachfolger für Herrn Pieper in dieser Rolle. Die Goethe + Schweitzer GmbH ist innerhalb der Schweitzer Fachinformationen ein Schwergewicht mit besonderem Fokus auf kommunalem und akademischem Geschäft. „Wir freuen uns, dass unsere Programmarbeit mit den Bibliotheken und Verlagen mit dieser Lösung eine gute Kontinuität erfährt.“, kommentiert Philipp Neie.

www.schweitzer-online.de