29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Workshop „Wissensmodellierung und Blockchain für
Forschungsdatenmanagement und Open Science in der Plasmatechnologie“

Am 23.–24. Januar 2020 wird am FIZ Karlsruhe der öffentliche Workshop „Wissensmodellierung und Blockchain für Forschungsdatenmanagement und Open Science in der Plasmatechnologie“ veranstaltet.

Ausrichter des Workshops ist das vom BMBF geförderte Verbundprojekt QPTDat.

Im Rahmen des Workshops werden zum einen aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten in den Bereichen Wissensmodellierung und Blockchain für die Wissenschaft aufgezeigt und auf der anderen Seite der aktuelle Stand und der Bedarf der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Umgang mit Forschungsdaten in der Plasmatechnologie vorgestellt. Im Rahmen eines World-Cafés werden die Möglichkeiten und Bedarfe diskutiert und es wird herausgestellt, welchen Beitrag das Projekt QPTDat unter Einbeziehung der Fachcommunity zu einem qualitätsgesicherten und offenen Umgang mit Forschungsdaten leisten kann. Themenschwerpunkte werden unter anderem die Möglichkeiten von Open Science, technische Lösungen für die Qualitätssicherung und Vernetzung von Forschungsdaten und die Formulierung und Automatisierung von Kurationskriterien sein.

https://www.forschungsdaten.org/index.php/QPTDat_Workshop_OpenScience