
- Call for Student Contributions
- Austausch, Freiräume und ein Netz voller Ideen: die ekz-Gruppe auf dem Leipziger Bibliothekskongress
- Verlag Karl Alber kooperiert mit Fachinformationsdienst Philosophie
- Neu für die Ohren und den Kopf: DINItus – der Podcast der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation
- openplato-community-elearning-for-open-science
- Science Hub von Amazon und Max-Planck-Gesellschaft
- Open Data Impact Award
- DINI unterzeichnet „Action Plan for Diamond Open Access“

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 4/2022 (Juni/Juli 2022) lesen Sie u.a.:
- Dort suchen, wo man am meisten findet oder: Die Wahl der richtigen Datenbank
- Der Einfluss von Corona auf die Online-Tätigkeiten von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren
- Information ist nicht gleich Information
- Die globale Forschungslandschaft im Wandel
- Trends im Hochschulwesen:
10 Jahre Hochschul-Bildungs-Report - Meta-Studie bestätigt zahlreiche Vorteile von Open Access
- Umfrage belegt weiterhin hohe Präferenz für das Printbuch

fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2022
GESCHICHTE
- Wer waren die Nationalsozialisten?
- Die Welt nach Pearl Harbor
- Die Manila Galeone
IM FOKUS
- Frauen im Kampf gegen Korruption und Krieg
- Femizide – ein Problem der gesamten Gesellschaft
LANDESKUNDE | REISEN
Indien | Bangladesch | Südfrankreich
RECHT
Verbraucherrecht | Erbrecht | Betriebsratswahlen 2022
uvm