28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Der WideTEK® 36 ART perfektioniert die Kunst, Kunst zu scannen

Weltpremiere! Der neue Großformatscanner speziell für Kunstwerke

Der WideTEK® 36 ART digitalisiert Kunstwerke wie Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Kohle- und Pastellzeichnungen, Collagen oder antike Werke vollkommen kontaktlos. Der Scanner erfasst dabei Formate von bis zu 914 x 1524 mm mit 600 dpi Auflösung.

Die Kunstwerke verfahren vollautomatisch unter den CCD Scanzeilen, ohne dass die Oberfläche mit dem Scanner in Berührung kommt. Somit lassen sich Gemälde sogar dann digitalisieren, wenn diese nicht vollständig durchgetrocknet sind.

In Verbindung mit Großformatdruckern von HP, Canon und Epson bildet der WideTEK® 36 ART-600 die perfekte Basis zur professionellen Kunstreproduktion. Vorinstallierte Druckertreiber gewährleisten höchste Farbgenauigkeit der Ausdrucke.

Der WideTEK® 36 ART wurde für die Archivierung und die Reproduktion von Kunstwerken entwickelt. Mit diesem Scanner ist jedes Museum in der Lage, die eigene Kunstsammlung in höchster Qualität zu digitalisieren, in Print- und Onlinemedien zu veröffentlichen, oder als Kunstdruck zum Kauf anzubieten. Der Scanner eignet sich zudem perfekt für die Reprographie Branche oder die Digitalisierung von Kunstwerken als Dienstleistung.

http://www.imageaccess.de/?page=Newsletter201701&lang=de