29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Verstärkung im sozialwissenschaftlichen Lektorat

Pia Jaeger und Tanja Ebner verstärken seit Anfang Mai das sozialwissenschaftliche Lektorat des Nomos Verlags. Der Ausbau des sozial- und geisteswissenschaftlichen Portfolios und die Übernahme des Ergon Verlags schaffen neue Stellen.   

Pia Jaeger verstärkt das Team rund um Martin Reichinger – Programmleiter im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften bei Nomos. Die ausgebildete Journalistin hat ihr Redaktionsvolontariat beim Evangelischen Pressedienst in München absolviert und zum Themenbereich der Sozialen Gerechtigkeit promoviert. Ihr Interesse an sozialpolitischen Themen und ihre Tätigkeit in der Redaktion der Zeitschrift Blätter der Wohlfahrtspflege haben sie zum Nomos Verlag geführt. Frau Jaeger wird die Bereiche Soziale Arbeit, Geschichte und Gesundheit als Lektorin betreuen und freut sich schon sehr darauf, neue und spannende Projekte auf den Weg zu bringen.

Tanja Ebner ist seit Anfang Mai als Volontärin im Lektorat bei Ergon tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin und zweijähriger Tätigkeit im Designbereich, hat sie Amerikanistik und Publizistik an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz studiert und anschließend einen Master in British and American Cultures an der Universität Hamburg absolviert. Zuletzt arbeitete sie für Europäische Geschichte Online am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Der innovative Anspruch an das Verlagsprogramm, der Ausbau des geisteswissenschaftlichen Bereiches sowie die traditionsreiche Geschichte des Verlages waren ausschlaggebend für Frau Ebners Einstieg bei Nomos.

www.nomos.de