25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Förderangebot transdiszpl. Wissenschaftskommunikation – Zirkularität im Alltag – Ideenwettbewerb | VolkswagenStiftung

Die VolkswagenStiftung lädt zur Einreichung von Projektideen
für den Ideenwettbewerb "Zirkularität im Alltag" ein.
Informationstag. 20.2. – 10.00 Uhr – Online – Stichtag: 15.5.24.

(Primär-)Rohstoffe werden zunehmend knapp. Bei ihrer Förderung und Verarbeitung wird die Erde durch Treibhausgasemissionen, Biodiversitätsverlust und Wasserverbrauch übermäßig belastet. Ein Wandel hin zu einem deutlich reduzierten Rohstoff-Fußabdruck ist gesellschaftlicher Konsens. Dieses Ziel verfolgt Zirkularität. Recycelte und biogene Materialien, verlängerte Produktlebensdauer, Aufarbeiten und Umfunktionieren sind der Schlüssel dazu.

Besonders aufgefordert sind Kommunikationswissenschaften und Didaktik.

Gefördert werden transdisziplinäre Projekte von Wissenschaft und außer­wissen­schaft­licher Praxis, die für eine definierte Zielgruppe die Rohstoffwende erfahrbar machen. –

https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/zirkularitaet-im-alltag-ideenwettbewerb