
- The Bigger Threat to Books Than Bans
- 55. Deutscher Historikertag erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 2.500 haben vier Tage zu "Dynamiken der Macht" diskutiert
- FAIRness-Check bestanden: Scientific-Use-Files des LIfBi erhalten Höchstwertung im F-UJI-Score
- Etruscan Chamber Tombs Made Accessible in Digital Portal
- Fiktive Titel und halluzinierende Tools: KI ist für Bibliotheken ein Problem
- EU-Förderung in Millionenhöhe für Bamberger geisteswissenschaftliche Gesundheitsforschung
- Kommission verabschiedet neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen
- Der transcript Verlag wechselt zu Inlibra

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Forschungsdatenmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Zwischen Innovation und Urheberrecht: Herausforderungen beim Einsatz von ChatGPT im wissenschaftlichen Publizieren
- Bibliothekarische Perspektiven auf Desinformation
- Neue Wege zur Quellenkompetenz:
Online-Medien im Recherchetraining - Campus AI oder ChatGPT?
Wie visuelle Anpassungen Vertrauen formen - Citizen Science weltweit:
Wie Bibliotheken Forschungmit der Gesellschaft verbinden - The forgotten Internet
- Wenn Wissenschaft zum Spiel wird:
Eine Taxonomie wissenschaftlicher Manipulation - E-Books werden zur Kostenfalle für Bibliotheken

fachbuchjournal