20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Oable bindet alle Zeitschriften von Elsevier ein

Elsevier, ein weltweit führender Anbieter von Forschungspublikationen und Informationsanalysen, startet ein Pilotprojekt mit Oable. Die von Knowledge Unlatched entwickelte innovative Workflow-Management-Lösung für Open Access (OA) hilft, den bibliothekarischen Genehmigungsworkflow für OA zu vereinfachen.

Oable unterstützt Bibliotheken bei der Verwaltung ihrer verlagsübergreifenden Open-Access-Aktivitäten, einschließlich verschiedener Arten von Geschäftsmodellen und Produkten. Die neue Partnerschaft wird mit ausgewählten Institutionen erprobt, um die Transaktionen zu vereinfachen und den Verwaltungsaufwand für Bibliothekare und Universitätsbeamte zu verringern. Bibliothekare der an dem Pilotprojekt teilnehmenden Einrichtungen können somit ihre Open-Access-Vereinbarungen für alle Elsevier-Zeitschriften über Oable verwalten.

Gwen Evans, Vice President of Global Library Relations bei Elsevier, sagt: „Elsevier freut sich, in diesem Pilotprojekt mit Oable zusammenzuarbeiten, um Bibliothekare zu unterstützen und ihre wichtigen Prozesse zu vereinfachen, indem unsere Open-Access-Vereinbarungen in die Plattform aufgenommen werden. Als einer der am schnellsten wachsenden Open-Access-Verlage der Welt wollen wir Bibliothekaren die Verwaltung von Open-Access-Aktivitäten erleichtern und sie bei ihrer wichtigen Arbeit für Forscher und Dozenten unterstützen.“

„Da das Volumen der in Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichten Artikel weiterhin rasant ansteigt, suchen Oable-Kunden nach einer Lösung, die ihre verlagsübergreifenden Vereinbarungen abdeckt", sagt Dr. Sven Fund, Senior Director Knowledge Unlatched. "Wir gehen davon aus, dass die Aufnahme der Open-Access-Zeitschriftenverträge von Elsevier in Oable von der Bibliotheksgemeinschaft sehr begrüßt werden wird.“