20. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Informationsplattform Open Access: International Open Access Week 2020

Vom 19.-25. Oktober 2020 findet unter dem Motto "Open with Purpose: Taking Action to Build Structural Equity and Inclusion" die diesjährige internationale Open Access Week statt. Zahlreiche Institutionen und Akteur*innen weltweit nutzen diese dezentrale Veranstaltungswoche, um Informationen zum Thema "freier Zugang" zu wissenschaftlichen Ergebnissen zu verbreiten, auf neue Trends und Entwicklungen aufmerksam zu machen und die Community zu vernetzen.

Auf dieser Seite stellen wir eine Übersicht über verschiedene Angebote in den einzelnen Bundesländern zusammen, die vielerorts während der diesjährigen Open Access Week stattfinden werden. Diese Liste wird stetig erweitert. Sollten Sie Hinweise auf weitere Veranstaltungen haben, die noch ergänzt werden können, melden Sie diese gerne per E-Mail an uns oder sammeln Sie diese im Forum.

https://open-access.net/community/open-access-week/